Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie gehören deshalb in Kinderkliniken, wo sie altersgerecht und bestmöglich in einer angemessenen Entfernung zum Wohnort versorgt werden. Damit betroffene Eltern die richtige Klinik für ihr Kind finden können, hat die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland (GKinD) das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“ entwickelt und viele Kinderkliniken in Deutschland streng überprüft.
Bereits zum dritten Mal zertifiziert
Die Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum Friedrichshafen wurde bereits 2009 als eine der ersten Kliniken zertifiziert, und im Januar 2012 gab es die Urkunde erneut. Nun darf sich das Team der Kinderklinik rund um Chefarzt Dr. Udo Radlow abermals freuen: Bis zum Jahr 2014 ist die Klinik für Kinder und Jugendliche zertifiziert, weil sie die strengen Qualitätsanforderungen auch bei der jüngsten Prüfung erfüllte.
Seit 2010 im Mutter-KInd-Zentrum
Seit die Kinderklinik gemeinsam mit der Geburtshilfe und der Sektion Pädiatrische Psychosomatik 2010 ins Mutter-Kind-Zentrum umgezogen ist, ist auch räumlich das Optimale für die jungen Patienten und ihre Eltern geboten. 48 Betten stehen für die kinderärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen zur Verfügung, vom Frühgeborenen (Level II) bis zum Heranwachsenden. Bei Kindern im Vorschulalter kann ein Elternteil kostenlos mit aufgenommen werden.